Organisation
Die SUSS-Gruppe entwickelt und fertigt Anlagen sowie Prozesslösungen für Mikrostrukturanwendungen - ein Bereich, in dem SUSS über 75 Jahre Erfahrung verfügt.
Unser Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Bereiche Backend-Lithografie, Wafer-Bonding und Fotomaskenreinigung.
Ob Herstellung von Speicherchips, Kameras für Mobiltelefone oder Reifendrucksensoren - die Lösungen von SUSS werden innerhalb eines breiten Spektrums von Herstellungsprozessen für Alltags- oder Industrieanwendungen eingesetzt. Kunden aus der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten wie Advanced Packaging, MEMS und LED-Anwendungen schätzen insbesondere unsere umfassende Erfahrung in der Waferprozessierung. Dies macht SUSS zu einem zuverlässigen Partner für die Großserienproduktion und für die Forschung und Entwicklung.
Unser Produktportfolio
Unser Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Bereiche Backend-Lithografie, Wafer-Bonden und Fotomaskenreinigung.
Management
Vorstand

Burkhardt Frick
Vorsitzender des Vorstands (CEO)

Dr. Cornelia Ballwießer
Vorständin Finanzen (CFO)

Dr. Thomas Rohe
Vorstand Operations (COO)
Aufsichtsrat

Dr. David Robert Dean
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Dr. Myriam Jahn
Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats

Dr. Bernd Schulte
Mitglied des Aufsichtsrats

Jan Smits
Mitglied des Aufsichtsrats

Prof. Dr. Mirja Steinkamp
Mitglied des Aufsichtsrats
Qualifikationsmatrix des Aufsichtsrats und Stand der Umsetzung des Anforderungsprofils
Umsetzung des Kompetenzprofils (inkl. des Diversitätskonzepts) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zugehörigkeitsdauer | Dr. Dean | Dr. Jahn | Dr. Schulte | Jan Smits | Prof. Steinkamp |
Mitglied seit | 2020 | 2017 | 2020 | 2020 | 2022 |
gewählt bis | 2026 | 2026 | 2026 | 2025 | 2026 |
Diversität | Dr. Dean | Dr. Jahn | Dr. Schulte | Jan Smits | Prof. Steinkamp |
Geburtsjahr | 1958 | 1968 | 1962 | 1954 | 1970 |
Geschlecht | männlich | weiblich | männlich | männlich | weiblich |
Staatsangehörigkeit | britisch / deutsch | deutsch | deutsch | niederländisch | deutsch |
Ausbildungshintergrund |
Dr. phil. Physik |
Dr. rer. pol. Business Informatics, Master's degree Elektrotechnik |
Dr. rer. nat. Physik |
Master's degree Maschinenbau |
Dr. rer.pol. / Professorin für Wirtschafts- prüfung und Unternehmens- führung |
Allgemeine Eignung | Dr. Dean | Dr. Jahn | Dr. Schulte | Jan Smits | Prof. Steinkamp |
Unabhängigkeit 1) | ● | ● | ● | ● | ● |
Kein Overboarding 2) | ● | ● | ● | ● | ● |
Fachliche Kenntnisse und Erfahrungen 3) | Dr. Dean | Dr. Jahn | Dr. Schulte | Jan Smits | Prof. Steinkamp |
Führungserfahrung im Senior Level eines Technologieunternehmens | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓ |
Erfahrung im Halbleiter- und Halbleiter-Equipment-Sektor | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓ |
Internationale Erfahrung in den Hauptabsatzmärkten von SUSS | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓ |
Expertise mit Strategieentwicklung und -umsetzung im Technologiebereich | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓ |
Expertise in Digitalisierung, IT, Cyber-Sicherheit und künstlicher Intelligenz | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓ | ✓✓ |
Expertise in Innovation, Produkt-Design und F&E-Prozessen | ✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓ |
Erfahrung im Vertrieb, Marketing und Service im Maschinen- und Anlagenbaugeschäft | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓ |
Expertise in Produktion im Maschinen- und Anlagenbaugeschäft | ✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓ |
Erfahrung mit internationaler Personalplanung und -führung | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓ | ✓✓ | ✓ |
Kenntnis relevanter gesetzlicher sowie regulatorischer Rahmen | ✓ | ✓✓ | ✓✓ | ✓ | ✓✓✓ |
Erfahrung mit M&A, Kooperationen, Kapitalmärkten und Unternehmensfinanzierung | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ |
Erfahrung mit Nachhaltigkeitsthemen (ESG) | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓✓ |
Erfahrung mit Corporate Governance Systemen | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓✓ |
Expertise in Rechnungslegung sowie in der Finanzberichterstattung und nichtfinanziellen Berichterstattung bzw. Nachhaltigkeitsberichterstattung 4) | ✓✓✓ | ✓✓ | ✓✓ | ✓ | ✓✓✓ |
Expertise in der Abschlussprüfung und Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung bzw. Nachhaltigkeitsberichterstattung 4) | ✓✓ | ✓ | ✓✓✓ | ✓ | ✓✓✓ |
Dr. Dean | Dr. Jahn | Dr. Schulte | Jan Smits | Prof. Steinkamp |
Die Einschätzungen der Erfahrungen und Kenntnisse in den Kompetenzbereichen basieren auf der jährlichen Selbsteinschätzung durch den Aufsichtsrat.
✓✓✓ = Das Aufsichtsratsmitglied verfügt über Expertenwissen durch vorhandene Qualifikation, Fortbildungen sowie gegebenenfalls Erfahrung aus langjähriger Tätigkeit als Aufsichtsrat und ist in der Lage einschlägige Sachverhalte nachzuvollziehen, einzuordnen und die für die Ausübung der Kontrollfunktion notwendige informierte Entscheidung zu treffen.
✓✓ = Das Aufsichtsratsmitglied verfügt über erweiterte Expertise und ist aufgrund der durch vorhandene Qualifikation, Fortbildungen sowie gegebenenfalls langjährige Tätigkeit als Aufsichtsrat erworbenen Erfahrung in der Lage, einschlägige Sachverhalte nachzuvollziehen, einzuordnen und die für die Ausübung der Kontrollfunktion notwendige informierte Entscheidung zu treffen.
✓ = Das Aufsichtsratsmitglied verfügt über Grundkenntnisse in dem jeweiligen Bereich, die es ermöglichen, einschlägige Sachverhalte nachzuvollziehen und informationsbasierte Entscheidungen treffen zu können.
● = Kriterium erfüllt.
1) Unabhängigkeit im Sinne der Empfehlungen C.6, C.7 und C.9 des Deutschen Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 28. April 2022.
2) Kein Overboarding im Sinne der Empfehlungen C.4 und C.5 des DCGK in der Fassung vom 28. April 2022.
3) Die Beschreibung der fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen ist im Anforderungsprofil für den Aufsichtsrat detaillierter dargestellt. Das Anforderungsprofil ist auf der Website www.suss.com im Bereich "Investor Relations" im Abschnitt "Corporate Governance" veröffentlicht.
4) Im Sinne des § 100 Abs. 5 AktG und Empfehlung D.3 des DCGK in der Fassung vom 28. April 2022.
Kennzahlen
in Mio. € (in €) | 2024* | 2023* | 2022* | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|
Geschäftsentwicklung | |||||
Auftragseingang | 423,7 | 420,5 | 411,0 | 337,0 | 281,1 |
Auftragsbestand zum 31. Dezember | 428,4 | 452,5 | 335,4 | 193,9 | 120,1 |
Umsatz gesamt | 446,1 | 304,3 | 260,0 | 263,4 | 252,1 |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 178,3 | 103,9 | 100,6 | 94,2 | 83,7 |
Bruttomarge | 40,0% | 34,1% | 38,7% | 35,8% | 33,2% |
Herstellungskosten | 267,8 | 200,4 | 159,3 | 169,2 | 168,4 |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 40,1 | 31,3 | 28,7 | 22,1 | 19,8 |
EBITDA | 83 | 34,7 | 37,4 | 29,6 | 28,2 |
EBITDA-Marge | 18,6% | 11,4% | 14,4% | 11,2% | 11,2% |
EBIT | 75,1 | 27,8 | 31,5 | 22,6 | 20,4 |
EBIT-Marge | 16,8% | 9,1% | 12,1% | 8,6% | 8,1% |
Ergebnis nach Steuern (fortgeführte Aktivitäten) | 52,1 | 17,3 | 23,3 | 16,0 | 12,4 |
Ergebnis je Aktie (fortgeführte Aktivitäten) , unverwässert (in €) | 2,72 | 0,91 | 1,22 | 0,86 | 0,65 |
Bilanz und Cashflow | |||||
Eigenkapital | 279,7 | 176,6 | 177,7 | 156,9 | 136,5 |
Eigenkapitalquote | 55,8% | 47,8% | 50,3% | 56,2% | 59,0% |
ROCE (Return on Capital Employed) | 36,8% | 17,5% | 23,6% | 14,0% | 12,9% |
Bilanzsumme | 500,9 | 369,7 | 353,2 | 279,2 | 231,4 |
Net Cash | 122,9 | 32,8 | 41,3 | 33,8 | 20,3 |
Free Cashflow (fortgeführte Aktivitäten) | 25,3 | 7,9 | 17,0 | 14,7 | 44,0 |
Weitere Kennzahlen | |||||
Investitionen | 7,6 | 4,6 | 4,1 | 9,6 | 11,3 |
Investitionsquote | 1,7% | 1,5% | 1,6% | 3,6% | 4,5% |
Abschreibungen | 7,8 | 6,9 | 5,9 | 7,1 | 7,8 |
Mitarbeiter zum 31. Dezember | 1.498 | 1.207 | 1.091 | 1.178 | 1.009 |
in Mio. € (in €) | 2024* | 2023* | 2022* | 2021 | 2020 |
*Angepasst um Beitrag der SUSS MicroOptics S.A. |
Standorte
SUSS und ihre Tochtergesellschaften bilden ein international tätiges Unternehmen, das Produkte im Bereich der Mikrosystemtechnik und der Mikroelektronik fertigt und vertreibt. Die Produktion konzentriert sich auf die Standorte Garching und Sternenfels in Deutschland sowie Hsinchu in Taiwan.
Vertrieben werden die Produkte sowohl über die Produktionsstandorte selbst, als auch zusätzlich über selbstständige Vertriebsgesellschaften in den USA, in den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Japan, Singapur, Taiwan, China und Korea.
In den Ländern, in denen SUSS nicht selbst vertreten ist, wird unsere internationale Präsenz durch ein Netzwerk von SUSS-Repräsentanten (Handelsvertretungen) weltweit unterstützt.
Produktionsstandorte
Garching | Deutschland

Der Hauptsitz von SUSS befindet sich in Garching bei München, einer Universitätsstadt im Norden des Landkreises München. An diesem Standort profitiert SUSS von einer idealen Infrastruktur durch die Nähe zum internationalen Flughafen und die Anbindung an zwei direkte Autobahnanschlüsse der A9 sowie von der ausgezeichneten Schienenanbindung. In Garching befindet sich neben der Firmenzentrale auch die Entwicklungs- und Produktionsstätte der SUSS Mask-Aligner (Maskenbelichtungssysteme) aus dem Segment der Lithografie.
Sternenfels | Deutschland

Die größte Produktionsstätte in Sternenfels beherbergt drei Produktlinien – Coater/Developer, Wafer-Bonder und Fotomasken-Equipment – unter einem Dach. Der Standort Sternenfels in der wirtschaftlich prosperierenden und landschaftlich attraktiven Region zwischen Karlsruhe und Stuttgart erfüllt modernste Anforderungen an Entwicklungs-, Produktions- und Verwaltungsgebäude.
Hsinchu | Taiwan

Das SUSS-Werk in Taiwan besteht aus einem Büro- und Produktionsbereich. Es befindet sich im staatlich geförderten Science Park in Hsinchu, einem der weltweit wichtigsten Zentren für die Halbleiterfertigung sowie der Entwicklung von Industrie- und Computertechnologie. Die Anlage umfasst eine Fläche von 4.800 Quadratmetern, wovon 2.900 Quadratmeter auf einen Reinraumbereich inklusive Lager entfallen. Die Haupttätigkeit ist die Produktion und Auslieferung eines Großteils der SUSS ACS200 und ACS300-Belacker und Entwickler. Darüber hinaus werden an diesem Standort UV-Projektionsscanner-Systeme entwickelt und gefertigt.
Firmengeschichte
- 1940er und 50er Jahre
- 1960er Jahre
- 1970er Jahre
- 1980er Jahre
- 1990er Jahre
- 2000er Jahre
- 2010er Jahre
- 2020er Jahre